Hubertustag 2013 !Terminänderung!

Der diesjährige Hubertustag findet am 08.11.13 und nicht am 09.11.13 statt!

Die Messfeier beginnt um 19:00 Uhr, anschließend wird am Ehrenmahl der Gefallenen gedacht.

Der gemütliche Teil findet in der „Alten Schule“ statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Der Schützenverein lädt hierzu alle Dorfbewohner herzlich ein!

Silvester 2013

Der Schützenverein Wegeringhausen plant für dieses Jahr eine Silvesterfeier in der „Alten Schule“ für alle Dorfbewohner.

Gedacht ist ein gemütlicher Abend mit einem reichhaltigen Buffet und Cocktailbar.

Für stimmungsvolle Atmosphäre und gute Musik wird gesorgt.

Geplant ist ein Unkostenbeitrag i.H.v. 35,00€ für Herren und 30,00 € für Damen, dieser ist bei der Anmeldung zu entrichten. Der Ü̈berschuss wird zur weiteren Modernisierung der „Alten Schule“ bereitgestellt.

Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 01.12.2013 um die Veranstaltung möglichst gut planen zu können!

Anmeldungen werden persönlich bei den Vorstandsmitgliedern und hier angenommen!

Besuch des Schreibershofer Schützenfestes

Der Schützenverein Wegeringhausen besucht am Sonntag, den 14.07.13 den Frühschoppen des Schreibershofer Schützenfestes.

Wir treffen uns hierzu um 10:45Uhr vor dem Festzelt.

Der Schützenverein lädt zur Teilnahme herzlich ein!

Besuch des Blecher Schützenfestes

Der Schützenverein besucht am Samstag, 29. Juni 2013 das benachbarte Schützenfest in Bleche.
Hierzu wird ein Bus um 19.20 Uhr ab Schreibershof, Buswende und ab 19.30 Uhr Dorfmitte
Wegeringhausen eingesetzt.
Die Rückfahrt ist gegen 0.00 Uhr vorgesehen.

Der Schützenvorstand lädt zur Teilnahme herzlich ein.

Jungschützen holen Pokal in Hillmicke

Die „Jungschützen“ haben am vergangenen Samstag (15.06.) beim Fussballturnier in Hillmicke den zweiten Platz belegt.

Im Finale mussten sich die Jungs von Trainer Julian Feldmann mit 0:1 gegen Altenhof geschlagen geben.

hinten v.l.n.r.: Julian Feldmann (Trainer), Lukas Stahlhacke, Christian Rieder, Nico Berg, Jonas Ehses, Oliver Weuste (Kapitain), Timo Bock, Jannik Huperz (Co-Spieler Trainer), Fabian Heuel (Manager), vorne v.l.n.r.: Moritz Kampschulte, Sven Scholemann, Yannik Kreis, Max Fahrenkrog, (es fehlt Joel Stamm)
hinten v.l.n.r.: Julian Feldmann (Trainer), Lukas Stahlhacke, Christian Rieder, Nico Berg, Jonas Ehses, Oliver Weuste (Kapitän), Timo Bock, Jannik Huperz (Co-Spieler Trainer), Fabian Heuel (Manager),
vorne v.l.n.r.: Moritz Kampschulte, Sven Scholemann, Yannik Kreis, Max Fahrenkrog, (es fehlt Joel Stamm)

Die Spiele:

Vorrunde:

Schönau – Wegeringhausen: 0:2

Elben – Wegeringhausen: 0:2

Brün – Wegeringhausen: 0:3

Wegeringhausen – Ottfingen: 2:2

Zwischenrunde:

Wegeringhausen – Sondern: 6:1

Wenden 1 – Wegeringhausen: 3:0

Halbfinale:

Wenden 2 – Wegeringhausen 7:8 n.E. (3:3)

Finale:

Altenhof – Wegeringhausen: 1:0

Neues Kinderkönigspaar

Darwin Kusche und Maya Feldmann
Darwin Kusche und Maya Feldmann

Auf Fronleichnam wurde in Wegeringhausen das neue Kinderkönigspaar ermittelt.
Darwin Kusche und Maya Feldmann (Bild) sicherten sich die Regentschaft und lösten damit Peter Scholemann und Luka Martin ab.

Weitere Bilder im Fotoalbum –> Hier klicken